Langsames Öffnen/Speichern im Finder unter OS X Mavericks beschleunigen
Das langsame Öffnen/Speichern im Finder unter OS X Mavericks liegt am automatischen Einbinden von Netzwerkfestplatten. Mit wenigen Terminal-Befehlen läßt sich das Öffnen/Speichern aber wieder beschleunigen.
Beschleunigen des langsamen Öffnen/Speichern-Dialogs im Finder
- Terminal.app öffnen
- Folgenden Befehl eingeben:
sudo nano /etc/auto_master
- Benutzerkonto-Passwort eingeben
- Textmarker mit der Pfeil-nach-unten-Taste auf den Eintrag /net bewegen und die Taste # (Raute) drücken
- Nacheinander die Tastenkombination ctrl+o, Eingabe und ctrl+x drücken, um die Änderung zu speichern und nano zu beenden.
- Weiter folgenden Befehl eingeben, um den Automount-Cache zu leeren:
sudo automount -vc
- Terminal.app beenden
Das Öffnen/Speichern sollte nun wieder normal schnell funktionieren.
Möchte man trotzdem auf ein Netzlaufwerk zugreifen, genügt ein Klick auf das Laufwerk in der Finder-Seitenleiste.